Die damals im Besitz der Gemeinde befindliche Wohnung wurde um vier Schilling pro Jahr vermietet.
Vorraum mit Wasserschacht, Wohn-Schlafraum. Ohne elektrisches Licht, aber beheizbar. Durch ein Loch im Sandstein wurde mittels Ofenrohr der Rauch ins Freie geleitet.
Die Außenwand war mit Efeu bewachsen, und mit dem davor gelegenen kleinen Gärtchen und der obligatorischen Hausbank (jetzt aus Stein) bot das Ensemble in den warmen Jahreszeiten ein idyllisches Bild mit einem wunderschönen Blick auf Perg.
Zu besichtigen ist die Wohnung im Rahmen des Steinbrecherspazierganges und bei Führungen im Erdstall Ratgöbluckn.
![]() |
Wohnraum |
![]() |
Eingang zur Erd- bzw. Höhlenwohnung |
Vorheriger Beitrag:
Zur Übersicht: